Longen-Kurs mit Jeannine Slowik
Longieren mal anders - effektiv und gesund und vor allem nicht langweilig!
Du longierst dein Pferd am Kappzaum und möchtest mehr Ideen, wie du zum Beispiel Seitengänge einbauen kannst? Oder möchtest gerne deinem Pferd die Reiterhilfen erklären - ohne es mit dem Reitergewicht zu stören? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir in diesem Kurs, wie du dein Pferd an der normalen und Doppellonge gymnastizieren kannst!
Denn die Doppellonge ist eines der effektivsten Equipments, dein Pferd mit Reiterhilfen in Balance und Kraft zu bringen, ohne es mit dem Reitergewicht zu stören!
Und ich verrate dir eins: Es ist überhaupt nicht schwierig!
In diesem Kurs zeige ich dir:
✅ Vorteile der Longenarbeit & der Doppellonge💡
✅ Die korrekten Verschnallungen! 🧶
✅ Wie du Reiterhilfen deinem Pferd ohne Gewicht erklären kannst!
✅ Sogar wie du aller Seitengängen an der Longe einsetzen kannst! 🚀
✅ Wie du effektiv dein Pferd aufmuskeln und es somit selbstständig zum Hulk machen kannst! 🦾
✅ Du kannst es danach ganz selbstverständlich in deinen Alltag integrieren - ohne zu Überfordern und voller Spaß! 💪🏻
Dieser Kurs ist für alle Interessierten - egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - die ihr Pferd mit der normalen Longe und an der Doppellonge ihr Pferd arbeiten möchten, sich aber noch unsicher sind oder du schon es täglich nutzen, aber noch mehr Input suchen 😉
Keine Sorge, du musst kein erfahrener Reiter sein, um daran teilzunehmen! Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Reiter aller Levels – vom Anfänger oder Fortgeschrittenen – behutsam in die Grundlagen heranzuführen und ermutigt die Longenarbeit auszuprobieren. Vielleicht interessieren dich auch spezielle Herangehensweisen der Seitengänge oder Doppellonge? Du und dein Pferd werdet ganz individuell nach eurem Wissensstand abgeholt und könnt eure Einheiten selbst gestalten.
Tagesablauf
Zeiten können sich noch leicht ändern – der Zeitplan wird einige Tage vor dem Kurs verschickt.
- 08:30 Uhr: Herzlich Willkommen mit Canapé
- 9 bis 10 Uhr: Theorieteil zum Thema "Longenarbeit & Doppellonge"
- 10 bis 13 Uhr: 1. Praxis Teil (6 Reitschüler:innen je 30 min)
- 13 bis 14 Uhr: Mittagspause
- 14 bis 17 Uhr: 2. Praxis Teil (6 Reitschüler:innen je 30 min)
- 17 bis 18 Uhr: Fazit- & Diskussionsrunde
Inklusive für alle
- Getränke, Kaffee und Canapé/Snacks
- Für die Mittagspause kann Vesper mitgebracht werden oder einen Lieferservice/Catering in Anspruch genommen werden.
________________________________
Datum: 18. Oktober 2025
Ort: Reitkunstzentrum Südabden, Bamlacherstraße 29, 79415 Bad Bellingen
Anmeldeschluss: 01. September 2025
________________________________
Preis: Zuschauerplatz 49 ,-
Aktiver Teilnehmerplatz ab 149 ,-
________________________________
Rücktrittsbedingungen: Teilnehmer:innen, die sich nach Ablauf der Anmeldefrist abmelden, den Kurs frühzeitig verlassen oder nicht erscheinen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des Betrags (s. AGB)
Bei Interesse an einem aktiven Reitplatz bitte Mail an hallo@reitkunstzentrum-suedbaden.de.
Anfahrt
Von der Autobahn kommend, nehme die Autobahnausfahrt Efringen-Kirchen oder Neuenburg. Mit Pferdeanhänger ist Efringen-Kirchen zu empfehlen. Von Rheinweiler erreicht man über die Burgunderstraße die Bamlacherstraße. Nach dem letzten Wohnhaus fährst du weiter in Richtung Bamlach. Ca. 50 m nach dem Ortsausgang siehst du rechte Hand bereits die gelbe Halle. Dort der Straße hoch folgen.