
Für Dich, wenn du keine Lust mehr hast auf...
Unterricht mal anders

Im Reitkunstzentrum Südbaden lernst du Hinfühlen, Hinsehen und Hinhören. Denn die Klassische Reitkunst ist keine Reitweise, sondern die Einstellung stets an dir selbst und für dein Pferd zu lernen.
Sie ist demnach ein Studium für's Leben. Mit dem Einschlagen dieses Weges bist du bereit, dein Handeln zu hinterfragen, deine Gedanken zu reflektieren und dich mit der Kunst des Reitens zu beschäftigen - nicht um andere zu beeindrucken, sondern um für dein Pferd morgen ein besserer Mensch zu sein, als du gestern warst.
Bei der Ausbildung orientiere ich mich an dem sog. Bückeburger Weg. Er ist ehrlich, undogmatisch, authentisch, lösungsorientiert und mit Hilfe zur Selbsthilfe. Weitere Elemente aus den Bereichen des Horsemanships, der Akademischen Reitkunst, Biotensegrität und intrinsischen sowie propriozeptischen Training fließen ebenfalls mit ein.
Dabei liegt die Gesundheit des Pferdes und die Motivation sich in Leichtigkeit zu bewegen im Fokus. Hierfür stütze ich mich auf diese Säulen der Ausbildung:
- Légèrté
- Balace
- Versammlung
- Aufrichtung
- Kadenz
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - Im Einzelunterricht gehe ich auf deinen Lernfortschritt und Ziele ein. So wird jede Lehreinheit ein individuelles Erlebnis.
Worauf wir Wert legen
Bist du umgeben von ambitionierten Freizeit- oder sogar Tunierreitern? Steht in deinem Umfeld alle unter dem Motto “immer höher - immer weiter”? Du suchst daher verzweifelt nach Reitern, die anders denken und sich endlich von den alten Mustern der Sportreiterei lösen. Bei uns findest du:
Preise
Du hast noch Fragen?
Wie haben Antworten!
Rezensionen
Das sagen Kund*innen, die bereits Erfahrungen mit uns gemacht haben!
Anfahrt
Von der Autobahn kommend, nehme die Autobahnausfahrt Efringen-Kirchen oder Neuenburg. Mit Pferdeanhänger ist Efringen-Kirchen zu empfehlen. Von Rheinweiler erreicht man über die Burgunderstraße die Bamlacherstraße. Nach dem letzten Wohnhaus fährst du weiter in Richtung Bamlach. Ca. 50 m nach dem Ortsausgang siehst du rechte Hand bereits die gelbe Halle. Dort der Straße hoch folgen.
Kontakt aufnehmen
FAQs
Hier im Reitkunstzentrum leben und lehren wir nach dem sogenannten "Bückeburger Weg". Dieser ist undogmatisch, lösungsorientiert, authentisch und ehrlich. Er ist außerdem Lehrenübergreifend und beinhaltet auch Elemente aus der Akademischen Reitkunst, École de Légerèté sowie dem Horsemanship.
Wir fokussieren uns dabei auf Hilfe zur Selbsthilfe und vermittelt vor allem Wissen über Ursachen. Neben dem darf das Hinfühlen und dem Pferde als Lehrrer zuhören, nicht fehlen. Techniken rücken eher in den Hinetrgrund. Denn Reiten ist Fühlen! Fühlen von Energie, Balance, Körper und vielem Mehr. Etwas das häufig in Reitschulen nicht gelehrt wird und dem viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Du findest hier ein ganzes Netzwerk von Menschen, die nach dieser Philosophieleben, sich gegenseitig unterstützen, austauschen, miteinander Lernen und stärken uns, unseren Weg weiterzugehen.. Nicht um andere zu beeindrucken, sondern um für dein Pferd morgen ein besserer Mensch zu sein, als du gestern warst.
Selbstverständlich! Wir haben jederzeit geräumige Paddockboxen für Gastpferde. Du kannst für eine Lehreinheit, tagesweise oder über das Wochenende vorbei kommen und mit mir trainieren. Auch als Week- und Workingstudent kann du mit deinem Pferd kommen und im engen Austausch beim Ausbilden der Lehr- und Berittpferden zuschauen.
Auf Wunsch gibt es sogar allergikerfreundliches Einstreu und gewässertes Heu oä.
Wir bieten ganzjährig 4-6 Berittplätze an. Dabei richtet sich die Länge sich nach dem Problem bzw. Ausbilungswunsch. Während dieser Zeit steht das Pferd nachts in der Paddockbox und tagsüber auf dem Paddock bzw. der Weide. Ab einer Länge von mind. 6 Monaten könnte dein Pferd sogar in die Herde eingegliedert werden und im naturnahen Offenstall in der Herde leben und heilen.
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Reitschüler eine Beziehung zu unseren Lehrpferden aufbauen und daher regelmäßig kommen. Gleichzeitig ist das Markgräflerland eine wunderschöne Urlaubsregion - egal ob auf dem Campingplatz Lug ins Land oder in einer Ferienwohnung - und gibt es für Pferdenarren nichts Besseres, als ein erholsamer Urlaub und gleichzeitig für sein Pferd zu lernen?!
Wir möchten daher allen wissbegierigen Pferdemenschen die Möglichkeit geben, mit unserem einzigartigen Konzept zu lernen und sich auszutauschen. Wir haben daher extra für Feriengäste ein vielfältiges Angebot:
Du kannst als Theorie-Student uns tageweise in die Philosophie des Reitkunstzentrums eintauchen, bei allen Lehreinheiten zuschauen, stelle Fragen & dich mit Schüler, Einsteller & anderen Studenten austauschen. Außerdem hinter die Kulissen schauen, am täglichen Leben des Reitkunstzentrums teilnehmen & Einblicke in unser naturnahes Haltungskonzept erhalten.
Möchtest du praxisnahen Input? Dann kannst du eine Bodenarbeitsstunde mit Handarbeit, Doppellonge uvm. anfragen. Dabei schauen wir uns ganz gezielt Themen an, die du und dein Pferd zu Hause habt. Ziel ist es, mit einem unserer Lehrpferde reinzufühlen und reflektieren, wie woher eure Themen kommen könnten und wie du sie lösen kannst. Der Fokus liegt daher auf Punkte, die du für dein Pferd mit nachhause nehmen könnt, um zu Hause daran arbeiten zu können. Eine "Reit"-stunde wird nach reiterlichem Können und immer individuell beurteilt, aber niemals versprochen.
Möchtest du auch über die Entfernung weiterhin Unterricht von mir bekommen, kann ich dich selbstverständlich auch per Online-Unterricht unterstützen. Zudem kannst du Teil unseres Community werden!
Ein Netzwerk voller Reitkunstbegeisterten, die sich gegenseitig UNTERSTÜTZEN, sich AUSTAUSCHEN und miteinander LERNEN - ohne Wertung oder Leistungsdruck!
🧶 DAS BESTE: Du findest hier endlich DEN roten Faden für eine faire, gesunde & vielseitige Ausbildung für dein Pferd 😍
Mit den DURCHDACHTEN & KLEINSCHRITTIG Aufbau der Übungen, kannst du jederzeit starten - ganz in Deinem Lerntempo, INDIVIDUELL und bei dir zuhause 📚😉
🏁 Ziel ist nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe & Wissensaustausch, sondern du erhältst einen riesigen, vielseitigen Werkzeugkoffer voller Übungen & Hilfestellung 🧰
Damit DU selbst Dein Pferd schöner, stolzer, selbstbewusster, motivierter & gesünder ausbilden kannst! 💪🏻
Ich freue mich, Dich + Dein Pferd auf Eurem gemeinsamen Weg begleiten zu dürfen 😍 🎠